Domain paparazzipics.de kaufen?

Produkt zum Begriff Könige:


  • Die englischen Könige im Mittelalter
    Die englischen Könige im Mittelalter

    Die englischen Könige im Mittelalter , Im Mittelalter herrschten insgesamt 17 Könige über England, von denen uns einige - wie Richard II. und Richard III. oder Heinrich IV. und Heinrich V. - in Shakespeares berühmtesten Dramen wieder begegnen. Dieser Band bietet einen fundierten Überblick über die Herrscher und ihre Herrscherhäuser. Die Autoren erzählen von den zahlreichen inneren Kämpfen, von Verrat und Intrigen, von Hinrichtungen und Königsmorden, von der Bedrohung von außen, von den wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die mit all diesen Wirren verbunden waren, und warum es den mittelalterlichen Königen dennoch gelang, über all die Jahre hinweg ihren Machtanspruch zu behaupten und auszuweiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 201806, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: Beck'sche Reihe#1534#, Redaktion: Vollrath, Hanna~Fryde, Natalie, Auflage: 18003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 265, Abbildungen: mit 14 Abbildungen und 3 Karten, Keyword: Biografie; Biographie; Dynastie; England; Fürst; Geschichte; Geschlecht; Herrschaft; Herrscher; Herrscherhaus; Kaiser; König; Macht; Nachschlagewerk; Sammelbiographie, Fachschema: Mittelalter~England / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~König, Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: England, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Thema: Verstehen, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 194, Breite: 126, Höhe: 25, Gewicht: 286, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406589829 9783406494635, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1046632

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Könige der Lüfte (Krumenacker, Thomas)
    Könige der Lüfte (Krumenacker, Thomas)

    Könige der Lüfte , Wo Deutschlands letzte Schreiadler leben, geht es der Natur gut. Die imposanten Vögel brüten in einsamen Wäldern und jagen in einer nicht zu intensiv genutzten Agrarlandschaft. Aber ihr Lebensraum wird knapp. Dieser Bildband mit außergewöhnlicher Naturfotografie und wissenschaftlich fundierten Texten bietet spektakuläre Einblicke in das versteckte Leben der seltenen Vögel. »Könige der Lüfte« ist auch ein Plädoyer für eine Wende in der Landwirtschaft und ein Muss für alle, denen Naturschutz und Artenreichtum am Herzen liegen. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Autoren: Krumenacker, Thomas, Auflage: 22000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Deutschland; Natur; Naturschutz; Artenreichtum; Ökologische Landwirtschaft; Lebensräume; Buch; Schelladler; Adler; Vogel; Tierschutz; Agrar; Fotografie; Bildband; Vogelwelt; Naturfotografie; Landschaft, Fachschema: Deutschland / Bildband~Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Vogel / Bestimmungsbuch, Handbuch, Lexikon, Fachkategorie: Tierwelt: Vögel und Vogelbeobachtung: Sachbuch~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Deutschland, Thema: Entdecken, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Frederking u. Thaler, Verlag: Frederking u. Thaler, Verlag: Frederking & Thaler, Länge: 271, Breite: 227, Höhe: 21, Gewicht: 1112, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 32.99 € | Versand*: 0 €
  • Kampf der Könige (Jones, Dan)
    Kampf der Könige (Jones, Dan)

    Kampf der Könige , BRITANNIENS BLUTIGE DYNASTIE Wenn die Serie "Game of Thrones" eine historische Vorlage hat, dann ist es die Geschichte der Plantagenet. Die mächtige, sagenumwobene Dynastie herrschte vom Ende der normannischen Könige über die Zeit der Kreuzzüge und des Schwarzen Todes bis zum Beginn des Hundertjährigen Krieges über England und halb Frankreich. Spannend wie in einem guten Film und mit souveräner Kenntnis von Quellen und Forschung erzählt Dan Jones, wie die Sprösslinge der Dynastie 300 Jahre lang um den Thron kämpften. Ein Meisterwerk, das uns besser verstehen lässt, warum sich "Englands schrecklichste Dynastie" von Richard Löwenherz bis zur Magna Carta so tief in die britische Identität einschreiben konnte. Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als Taschenbuch Der Spotify-Bestseller Platz 1 auf der New-York-Times-Bestsellerliste , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230126, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Jones, Dan, Übersetzung: Schlatterer, Heike, Seitenzahl/Blattzahl: 680, Abbildungen: mit 15 Farbabbildungen und 7 Karten, Keyword: Frankreich; Hundertjährige Krieg; Pest; Game of ; Normandie; Richard Löwenherz; Magna Carta; Kreuzzüge; Thron; Sagen; Adel; Britannien; Dynastie; England; Familie; Geschichte; Großbritannien; Identität; König; Königin; Mittelalter, Fachschema: England / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Mittelalter, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Region: England, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Mittelalter, Fachkategorie: Politische Führer und Führung, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 196, Breite: 128, Höhe: 40, Gewicht: 578, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2839476

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Silber der letzten preußischen Könige
    Das Silber der letzten preußischen Könige

    Die Original-Silbermünzen der letzten preußischen Könige in einer Sammlung! In Zusammenarbeit mit Franz-Friedrich Prinz von Preußen möchten wir Ihnen die echten Silberschätze seiner Vorfahren vorstellen. Dazu haben wir die 20 Silber-Münzen, die unter Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II. zwischen 1871 und 1918 geprägt wurden, in einer faszinierenden Kollektion zusammengefasst. Die historischen Originale wurden allesamt aus massivem Silber (900/1000) gefertigt und mit einem Nennwert von 2, 3 und 5 Mark versehen. Der Urenkel des letzten deutschen Kaisers verspricht Ihnen ein Sammelerlebnis der Extraklasse. Zum Auftakt in diese begehrte Sammlung hat Franz-Friedrich Prinz von Preußen eines seiner Lieblingsstücke für Sie ausgewählt: die 2-Mark-Münze »Zum 200-jährigen Bestehen des Königreichs«. Sie erschien 1901 und zeigt auf der Vorderseite den ersten und letzten preußischen König, Friedrich I. sowie Wilhelm II., im Doppelporträt. Sichern Sie sich dieses Original zum MDM-Sparpreis! Dieses Sammlerstück ist zugleich der Auftakt in die exklusive Kollektion »Das Silber der letzten preußischen Könige«. Etwa alle 4 Wochen erhalten Sie eine weitere historische Originalmünze zugesandt. Die Lieferungen können Sie jederzeit pausieren oder ganz beenden. Anruf oder Mail genügt. Sie sammeln für durchschnittlich 80,– € (zzgl. 6,95 € für Versand und Verpackung) im Monat. Bei jeder Zusendung profitieren Sie von einem Sammlerrabatt von ca. 5 % im Vergleich zum regulären Einzelverkaufspreis. Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie heute in eines der begehrtesten Sammelgebiete der deutschen Numismatik!

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie sind Könige entstanden?

    Könige sind historisch gesehen oft aus militärischen Führern oder Stammesführern hervorgegangen, die ihre Macht und Autorität über eine bestimmte Region oder Gruppe von Menschen etabliert haben. Durch Erbfolge oder Eroberung konnten diese Führer ihre Position als Könige festigen und ihre Macht weiter ausbauen. In einigen Fällen wurden Könige auch von religiösen Institutionen oder durch politische Vereinbarungen eingesetzt.

  • Warum aßen Könige mit Silberbesteck?

    Könige aßen mit Silberbesteck, weil Silber als ein kostbares und edles Material angesehen wurde und den Reichtum und den Status des Königs symbolisierte. Silberbesteck war auch langlebig und leicht zu reinigen, was es zu einer praktischen Wahl für den königlichen Tisch machte. Darüber hinaus glaubte man, dass Silber antimikrobielle Eigenschaften hatte und somit dazu beitrug, Lebensmittel hygienisch zu halten.

  • Kann man Lohn an drei Könige erhalten?

    Nein, es ist nicht möglich, Lohn von drei Königen zu erhalten, es sei denn, man arbeitet für alle drei Könige gleichzeitig oder hat eine besondere Vereinbarung mit ihnen getroffen. In den meisten Fällen erhält man jedoch nur Lohn von einem Arbeitgeber.

  • Warum hat man Könige und Alleinregierende abgeschafft?

    Die Abschaffung von Königen und Alleinregierenden erfolgte aus verschiedenen Gründen. Einer der Hauptgründe war der Wunsch nach mehr Demokratie und Gleichberechtigung. Viele Menschen waren unzufrieden mit der Vorstellung, dass eine einzelne Person uneingeschränkte Macht über das Volk haben sollte. Zudem führten historische Ereignisse wie die Französische Revolution dazu, dass die Monarchie als Symbol für Unterdrückung und Ungerechtigkeit angesehen wurde.

Ähnliche Suchbegriffe für Könige:


  • Englische Könige und Königinnen der Neuzeit
    Englische Könige und Königinnen der Neuzeit

    Englische Könige und Königinnen der Neuzeit , Diese Sammlung von 23 Herrscherbiographien bietet einen Überblick über das Schicksal der britischen Monarchie von Heinrich VII. (1485 - 1509) bis Elisabeth II. (seit 1952). Alle Königinnen und Könige werden in knappen Biographien vorgestellt, wobei die Autoren auch auf außen- und innenpolitische Konflikte sowie auf kulturelle, religionspolitische und wirtschaftliche Entwicklungen während der Regierungszeit der verschiedenen Regenten eingehen. Leserinnen und Leser erwartet eine spannende Darstellung der oft dramatischen, mitunter blutigen und vielfach glanzvollen Geschichte Englands im Spiegel seiner Herrscherinnen und Herrscher. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200825, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Wende, Peter, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 414, Abbildungen: mit 23 Abbildungen und 1 Stammbaum, Keyword: 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Biografie; Biographie; England; Geschichte; Herrschaft; König; Nachschlagewerk; Sammlung, Fachschema: England / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Britannien~Brite~Britisch~Großbritannien~Großbritannien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Biografien: Könige und Königinnen~Sammelbiografien~Politische Führer und Führung~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 193, Breite: 123, Höhe: 38, Gewicht: 430, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406706639 9783406573750, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Goldbarren 3g Drei Könige/Weihnachten (Flip)
    Goldbarren 3g Drei Könige/Weihnachten (Flip)

    3 x 1g Goldbarren in Motivbox Heilige drei Könige. Ideal um Gold zu Weihnachten zu Nikolaus oder zur Geburt zu verschenken. Das 3g schwere Goldgeschenk wird mit Zertifikat in der attraktiven Geschenkbox Motiv Heilige drei Könige Flipmotiv (Kippbild) ausgeliefert. Auf dem Flipmotiv ist eine nächtliche Wüstenlandschaft mit Palme und Weihnachtsstern abgebildet und je nach Betrachtungswinkel erscheinen die heiligen drei Könige bzw. Sterndeuter Kasper Melchior und Balthasar auf Kamelen. In den Satteltaschen befindet sich jedoch 3 x 1g Gold (Wer will schon Weihrauch und Myrrhe). Die 3 Stück 1g Geschenkbarren bestehen aus für Anlagegold üblichem Feingold mit einem garantierten Feingehalt von 9999. Hersteller ist die LBMA zertifizierte Barrenprägeanstalt und Partnerfirma der ESG Valcambi SA in der Schweiz. Von Gold haben die zu Weihnachten oder zur Geburt Beschenkten meist längerfristig etwas als von Geld / Euros. Geld ist schnell ausgegeben oder landet auf einem Konto ohne dem Übergeber zu gedenken. Bei einem Goldgeschenk kann man sicher sein dass die Empfänger sich auch später noch an den Übergeber erinnern werden. Der Geschenk-Motiveinleger ist ein besonderer Hingucker da er im aufwändigen Flipbild- / Lenticulardruckverfahren hergestellt wurde und das Bildmotiv sich je nach Blickwinkel verändert.

    Preis: 278.57 € | Versand*: 6.90 €
  • Die Kinder sind Könige (de Vigan, Delphine)
    Die Kinder sind Könige (de Vigan, Delphine)

    Die Kinder sind Könige , Wie, fragt sich die ermittelnde Polizeibeamtin Clara, soll man einen Verdächtigen ausmachen bei einem vermissten Kind, das Tausende Menschen kennen und mehrfach täglich sehen? Schnell begreift sie, dass ihre Ermittlungsmethoden in der virtuellen Welt vollkommen nutzlos sind. Einer Welt, von der sie bis zu diesem Fall so gut wie nichts wusste. Ihre Arbeit findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, und auch privat ist sie eine zurückgezogene Frau. Schon immer konnte sie mit ihrem Alleinsein umgehen. Mélanie dagegen kann ohne die Aufmerksamkeit ihrer Follower nicht leben. Alles, was sie ist und was sie erreicht hat, verdankt sie dem Netz. Nicht einen Moment kommt ihr der Gedanke, ihre Tochter könnte dieses Leben nicht lieben, könnte sich vielmehr danach sehnen, ein unbekanntes Mädchen zu sein. Den Vorwurf der Ausbeutung ihrer Kinder weist Mélanie verletzt von sich. Und doch wird sie Jahre nach Kimmys Verschwinden genau dessen angeklagt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220307, Produktform: Leinen, Autoren: de Vigan, Delphine, Übersetzung: Heinemann, Doris, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Gebunden mit Lesebändchen,, Themenüberschrift: FICTION / Family Life, Keyword: Berühmte kinder; Eltern; Ermittlung; Kinderinfluencer; Kindheit; Scheinwelt; Social media; Starkult; UN-Kinderrechtskonvention; Vermisst; Youtube; abonnenten; alleinsein; aufrufe; beziehungsunfähigkeit; big brother; buch zu kinder influencer; content creators; dankbarkeiten; das lächeln meiner mutter; datenschutz; demonstration; deutsches kinderhilfswerk; digitale welt; digtales zeitalter; einsamkeit; ermittlerin; erziehung; familie; familienblogger; familienkanäle; familienleben; follower; frankreich bestseller; französisch; französischer bestseller; gericht; gerichtsurteil; gesellschaftsanalyse; gesetz; influencer; instagram; internet; jugendarbeitschutz; kamera; kinder, Fachschema: Frankreich / Roman, Erzählung, Humor~Internet / Politik, Gesellschaft, Fachkategorie: Familienleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Frankreich, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 210, Breite: 142, Höhe: 31, Gewicht: 472, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783832171308, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2684243

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Goldmünzen 4 x 20 Mark Preußen-Könige
    Goldmünzen 4 x 20 Mark Preußen-Könige

    Goldmünzen Preußen-Könige 4x 20 Mark (Deutschland) Das 4teilige Reichsgoldmünzen Set besteht aus jeweils einer 20 Mark Goldmünze: Goldmünze 20 Mark Wilhelm I. (Preußen) Goldmünze 20 Mark Wilhelm II. (Preußen) Goldmünze 20 Mark Wilhelm II. Uniform (Preußen) Goldmünze 20 Mark Friedrich (Preußen) Es handelt sich um Original Umlaufmünzen aus dem deutschen Kaiserreich in üblicher Gebrauchserhaltung. Die Münzen werden in Hartkarton in einer Plexiglaskapsel verpackt.

    Preis: 2702.38 € | Versand*: 20.00 €
  • Wie werden die Heiligen Drei Könige gefeiert?

    Wie werden die Heiligen Drei Könige gefeiert? Die Heiligen Drei Könige werden am 6. Januar gefeiert, dem Fest der Erscheinung des Herrn. In vielen Ländern gibt es Prozessionen und Festlichkeiten zu Ehren der Heiligen Drei Könige. In einigen Kulturen werden auch Geschenke ausgetauscht, um die Gaben der Weisen aus dem Morgenland zu symbolisieren. Es ist auch üblich, am Dreikönigstag einen Kuchen zu backen, in den eine kleine Figur eingebettet ist. Wer die Figur findet, wird für den Tag zum König oder zur Königin gekrönt.

  • Was ist der Fehler in 1 Könige 16,27?

    In 1 Könige 16,27 wird berichtet, dass König Omri in Samaria regierte. Der Fehler besteht darin, dass Samaria zu dieser Zeit noch nicht die Hauptstadt des Nordreichs Israel war. Omri gründete die Stadt Samaria erst später und machte sie zur Hauptstadt.

  • Durften Könige Maîtressen haben, aber durfte seine Ehefrau das nicht?

    In der Vergangenheit hatten Könige und andere Adlige oft das Recht, Maîtressen zu haben, während ihre Ehefrauen dies nicht durften. Dies lag daran, dass die Ehefrauen als rein repräsentative und politische Partnerinnen betrachtet wurden, während die Maîtressen für die sexuellen Bedürfnisse und das Vergnügen des Königs sorgten. Die Ehefrauen wurden oft erwartet, dem König treu zu sein, während er selbst in der Regel nicht an solche Einschränkungen gebunden war.

  • Was brachten die Heiligen Drei Könige als Geschenk mit?

    Die Heiligen Drei Könige brachten dem neugeborenen Jesus drei Geschenke mit: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Gold symbolisiert die königliche Macht und Herrschaft Jesu. Weihrauch wurde als göttliche Verehrung und Anbetung dargebracht. Myrrhe war ein kostbarer Duftstoff, der oft mit Tod und Opfergabe in Verbindung gebracht wurde. Diese Geschenke hatten also eine tiefere symbolische Bedeutung und zeigten die Verehrung und Anerkennung der Heiligen Drei Könige für Jesus als den verheißenen Messias.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.